Autor: Nico
-
Über den Dschungel
YUCATAN ROADTRIP Warum ist Xpujil nicht mehr als ein Zwischenstopp zum Übernachten auf den gängigen Touristenrouten? Weil es ein D*****loch ist. Unser dortiges Hotelzimmer reihte sich mit einigen Schimmelflecken in diese Beurteilung mit ein. Leider gibt es in den wenigsten mexikanischen Bäder Lüftungen oder auch große Fenster zum Lüften und so bleibt die Feuchtigkeit oft… Read more
-
On the road again…
YUCATAN ROADTRIP Mit Campeche im Rückspiegel ging es weiter nach Xpujil. Mitten im Hinterland und fernab des Tourismus dient Xpujil nur als Übernachtungsgelegenheit um die lange Fahrt nach Bacalar aufzubrechen. Auch ist es ein Top Ausgangspunkt um die abgelegenen Maya-Pyramiden von Calakmul zu besichtigen. Es soll ein atemberaubendes Gefühl sein auf der Spitze der Pyramide… Read more
-
Wie wir einen Polizeieinsatz in Campeche auslösen…
YUCATAN ROADTRIP Worin sich Campeche nicht von den anderen größeren Städten auf unserer Reise unterscheidet, ist das Zentrum. Immer besteht es aus einer großen Kirche, einem zentralen, viereckigen Platz der mit Churro- und Eiscreme-Ständen gespickt ist und einigen Regierungsgebäuden und/oder einem Museum. Die Ähnlichkeit ist hier ähnlich verblüffend wie bei bayerischen Altstadtkernen. Was Campeche allerdings… Read more
-
Die Pyramiden von Uxmal
YUCATAN ROADTRIP Wie wenig man sich in Mexiko gegenseitig vertraut, sieht man ganz gut in Uxmal! Hier haben der Staat Mexiko und das Bundesland Yucatan separate Ticketverkäufer und Drehkreuze vor dem Zugang zur Ausgrabungsstätte. Wie sonst kann man sicherstellen, dass man auch wirklich seinen Anteil vom Kuchen bekommt? Zum Glück läuft zumindest das in Deutschland… Read more
-
Das Fest der Toten in Merida
YUCATAN ROADTRIP Die Fahrt nach Merida war ein ganz anderes Erlebnis im Verglich zu Cancun-Tulum. Das lag v.a. an der neuen Mautstraße dorthin, die der deutschen Autobahn in kaum etwas nachsteht (zumindest wenn die Autobahn mal keine Dauerbaustelle ist). Der Preis für die zwei Stunden, die wir über die Mautstraße heizten? Schlappe 11€ und damit… Read more
-
Kulturschock und Karibikstrand in Tulum
YUCATAN ROADTRIP Dass nicht nur wir, sondern auch unser Navi mit der mexikanischen Straßenführung überfordert war, lernten wir in Tulum sehr schnell. Anstatt uns gemütlich über die Hauptstraße zu lotsen, versuchte es uns ständig durch schmale, heruntergekommene Seitenstraßen zu navigieren. Als Fußgänger kommt man kaum besser voran: Bürgersteige enden plötzlich, sind zugeparkt, sau eng, oder… Read more
-
Flucht aus Cancun
YUCATAN ROADTRIP Eigentlich wollten wir unsere Reise nicht damit beginnen, im übermüdeten Zustand eine halbe Stunde nachts am Gepäckband des Flughafens von Cancun zu stehen und reisten daher mit Handgepäck… Dass wir dann trotzdem im übermüdeten Zustand eine halbe Stunde am Gepäckband des Flughafens von Cancun stehen mussten, ging auf die Kappe unserer Airline, und… Read more
-
Roadtrip durch Yucatan
YUCATAN ROADTRIP Die Idee für diesen Blog entstand, als wir nachts, knietief in der Dreckbrühe eines Schwimmingpool-großen Schlaglochs auf Holbox steckten. Holbox ist eine kleine karibische Insel am Rande von Mexicos Yucatan Halbinsel und seit einigen Jahren ein angeblich paradiesisches Urlaubsziel. Eines der angesagtesten Naturschauspiele der Insel sind die funkelnden Wellen der Biolumineszenz an ihrem… Read more